Löschen · bergen · rettenWir sind da wenn's brennt!

Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Loitersdorf

Social Media

17.09.2023

THL - Einsatzübung mit der FW Hohenthann, FW Elkofen und FW Grafing.

10.09.2023

Baubeginn im September 2022.

28.08.2023

Einsatz 22.08.2023 ABC "Gasaustritt im Gebäude" Wir wurden mit dem Schlagwort "Gasaustritt im Gebäude" nach Hohenthann in der Gemeinde Tuntenhausen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das der CO- Warner im Heizraum ausgelöst hatte. Grund dafür waren ausgasende Pellets im Vorratsbunker, sowas kann passieren wenn die Pellets nicht richtig trocken sind bei der Befüllung. Wir unterstützen den Sicherungstrupp der FW Hohenthann mit einem Atemschutzgeräteträger. Nachdem keine Gefahr mehr für die Bewohner bestand, machten wir uns wieder auf den Heimweg. https://www.feuerwehr-loitersdorf.de

04.08.2023

Einsatz 04.08.2023 ABC 3 "Gasaustritt im Gebäude" Heute wurden wir mit dem Schlagwort "Gasaustritt im Gebäude" nach Bolkam in der Gemeinde Tuntenhausen alarmiert. In einem Einfamilienhaus kam es im Bereich der Gasheizung zu einem lauten Knall. Daraufhin wurde von den Bewohnern die Feuerwehr gerufen. Unser Auftrag am Einsatzort bestand darin, unter "Schwerem Atemschutz" und mit einem "Multi-Gasmessgerät" den Heizraum im Keller zu erkunden. Dort konnte wir keinen Gasaustritt feststellen. Der Gashahn wurde geschlossen und die Fenster geöffnet. Der Heizkessel war sichtlich beschädigt. Was genau die Ursache für die Beschädigung war, konnten wir nicht ersehen. https://www.feuerwehr-loitersdorf.de

02.08.2023

Vom 15. Juni bis zum 11. Juli hat Gaar Philipp am Atemschutzgeräteträger Lehrgang auf Landkreis Ebene teilgenommen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Beim praktischen Teil der Ausbildung, liegt der Schwerpunkt auf Notfalltraining, Strahlrohrführung, Personenrettung und einem Belastungsabend in der Übungsstrecke. Herzlichen Glückwunsch Philipp zur bestandenen Prüfung .

12.07.2023

××Neuer Gruppenführer×× Seit letzten Freitag verfügt die FW Loitersdorf über einen neuen jungen Gruppenführer. Wir gratulieren unserem Lorenz zum erfolgreich bestandenen Lehrgang "Gruppenführer" auf der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried. Viel Erfolg bei deinen späteren Einsätzen und allseits ein glückliches Händchen beim führen unserer Mannschaft https://www.feuerwehr-loitersdorf.de/

14.06.2023

Einsatz 13.06.2023 THL 1 "VU PKW gegen Baum" Gestern wurden wir zu einem VU mit PKW gegen Baum gerufen. Vor Ort trafen wir auf ein stark beschädigtes Fahrzeug mit einer verletzen Person. Zwei unserer Feuerwehr Sanitäter übernahmen die Patientenversorgung bis zum eintreffen des RTW. Wir regelten den Verkehr, nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf und stellten den Brandschutz sicher. https://www.feuerwehr-loitersdorf.de

25.05.2023

24.05.2023 Realbrandausbildung Diese Woche macht wieder ein holzbefeuerter Brandübungscontainer im Landkreis Station, in dem Atemschutzgeräteträger realitätsnah das richtige Vorgehen bei der Brandbekämfung im Innenangriff üben können. Auch von der Feuerwehr Loitersdorf durften Gestern 3 AT-Träger teilnehmen. Die Brandbekämfung bei großer Hitze und dichtem Rauch wurde in mehreren Durchgängen intensiv geübt. Vielen Dank dem Ausbilder Team der Firma FireFlash, der Kreisbrandinspektion und natürlich dem Landkreis Ebersberg die Kosten für die Ausbildung wieder übernimmt. https://www.feuerwehr-loitersdorf.de/

22.05.2023

Einsatz 21.05.2023 ABC "Brand Zug Gefahrstoff" Am Sonntag Nachmittag wurden wir mit zahlreichen anderen Wehren aus dem Lkr. Ebersberg nach Elkofen gerufen, wo zwischen Grafing und Elkofen ein Güterzug mit Gefahrgut brennen sollte. Bei der Erkundung des Güterzuges durch die FW Grafing, war kein offenes Feuer festzustellen lediglich mehrere heißgelaufene Bremsen. Wir unterstützen mit unserem Lüfter beim kühlen der Bremsen und übernahm einen Teil der Verkehrslenkung auf der St2089. Nach einer guten Stunde konnten alle Kameraden die Einsatzstelle verlassen und bei herrlichem Wetter den restlichen Sonntag Nachmittag genießen. https://sz.de/1.5872923 https://www.feuerwehr-loitersdorf.de

09.04.2023

07.04.2023 Karfreitagsübung Dieses Jahr fand die Karfreitagsübung der Gemeindefeuerwehren in Loitersdorf statt. Pünktlich um 13:00 Uhr lautete die Meldung über Funk: Brand einer Werkstatt in Loitersdorf, mehrere Personen vermisst, Feuer droht auf Stall und Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehren aus Aßling, Niclasreuth, Pörsdorf und Loitersdorf fuhren mit Sonderrechten zur Einsatzstelle und begannen unter den aufmerksamen Augen des ersten und dritten Bürgermeisters, einigen Gemeinderäten und weiteren Schaulustigen mit der Vermissten suche und der Brandbekämpfung. Durch die Atemschutzleitung wurden 10 Atemschutzgeräteträger (Niclasreuth (2), Aßling (4) und Loitersdorf (4) eingesetzt, welche 6 Kinder aus der stark verrauchten Werkstatt retteten. Zeitgleich wurde eine Riegelstellung (Aßling) zum Wohnhaus aufgebaut und eine Wasserförderstrecke (ca. 600m) von Aßling, Pörsdorf und Niclasreuth errichtet. Nach ca. einer Stunde hieß es durch die Einsatzleitung (Loitersdorf): Alle Personen gerettet, Feuer aus. Nach den Aufräumarbeiten ging es ins Dorfgemeinschaftshaus zu einer gemeinsamen Brotzeit. Wir bedanken uns bei der Familie Oswald für das Übungsobjekt, der Gemeinde für die Brotzeit, bei den Gemeindefeuerwehren für die gelunge Einsatzübung und wünschen allen ein schönes Osterfest. http://www.feuerwehr-assling.de/ https://www.ffw-niclasreuth.de/ https://www.feuerwehr-loitersdorf.de/

15.03.2023

Übung 14.03.2023 Zusammen mit der Feuerwehr Niclasreuth wurde eine Löschübung in Langkofen durchgeführt. Dabei konnten wir uns auch gleich ihr neues TSF-W anschauen. Wir wünschen ihnen allzeit gute Fahrt und ein sicheres heimkommen von allen Einsätzen und Übungen. https://www.feuerwehr-loitersdorf.de/

15.03.2023

Einsatz 11.03.2023 THL 3 "Strommast umgestürzt" Wir wurden mit unserem Hydraulischen Rettungssatz in den Lkr. Rosenheime zwischen Hohenthann und Biberg alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage weniger dramatisch da, so daß wir nach kurzer Rücksprache mit dem Örtlichen Einsatzleiter wieder die Heimfahrt antreten konnten.

15.03.2023

Einsatz 10.03.2023 THL 1 "Baum droht zu fallen" Der Baum wurde mit Hilfe einer Seilwinde umgelegt und die Fahrbahn gesäubert.

30.01.2023

Spende von Dr. Knopf & Oswald Wir bedanken uns herzlich bei Christian Oswald, von der Firma Dr. Knopf und Oswald, für den gespendeten Großbildschirm für unseren Schulungsraum. #knopfundoswald #ffwloitersdorf

17.12.2022

Einsätze am 15/16.12.2022 THL 1 "Baum auf Straße" Am Freitag und Samstag Vormittag waren wir wieder unterwegs um die Straßen in unserem Zuständigkeitsbereich, von umgestürzten Bäumen zu befreien.

12.12.2022

Lust auf RETTEN, LÖSCHEN, BERGEN, SCHÜTZEN? Du willst anderen Menschen helfen? Dann auf zur Freiwilligen Feuerwehr Loitersdorf! +++ Wir suchen Jugendliche ab 16 Jahre oder Quereinsteiger. +++ Dich erwarten eine kameradschaftliche Gemeinschaft, regelmäßige Fortbildungen und der Umgang mit modernen Gerätschaften. Interessiert? !!! Schnuppertag !!! am 30.12.2022, 16 - 19 Uhr Feuerwehrhaus in Lorenzenberg Einfach vorbei schauen! Freiwillige Feuerwehr Loitersdorf #feuerwehr #feuerwehr_loitersdorf #jugendfeuerwehr

mehr auf Instagram