Nächste Termine
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Loitersdorf
Social Media

?bung 14.03.2023 Zusammen mit der Feuerwehr Niclasreuth wurde eine L?sch?bung in Langkofen durchgef?hrt. Dabei konnten wir uns auch gleich ihr neues TSF-W anschauen. Wir w?nschen ihnen allzeit gute Fahrt und ein sicheres heimkommen von allen Eins?tzen und ?bungen. https://www.feuerwehr-loitersdorf.de/

Einsatz 11.03.2023 THL 3 "Strommast umgest?rzt" Wir wurden mit unserem Hydraulischen Rettungssatz in den Lkr. Rosenheime zwischen Hohenthann und Biberg alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage weniger dramatisch da, so da? wir nach kurzer R?cksprache mit dem ?rtlichen Einsatzleiter wieder die Heimfahrt antreten konnten.

Einsatz 10.03.2023 THL 1 "Baum droht zu fallen" Der Baum wurde mit Hilfe einer Seilwinde umgelegt und die Fahrbahn ges?ubert.

Spende von Dr. Knopf & Oswald Wir bedanken uns herzlich bei Christian Oswald, von der Firma Dr. Knopf und Oswald, f?r den gespendeten Gro?bildschirm f?r unseren Schulungsraum. #knopfundoswald #ffwloitersdorf

Eins?tze am 15/16.12.2022 THL 1 "Baum auf Stra?e" Am Freitag und Samstag Vormittag waren wir wieder unterwegs um die Stra?en in unserem Zust?ndigkeitsbereich, von umgest?rzten B?umen zu befreien.

Lust auf RETTEN, L?SCHEN, BERGEN, SCH?TZEN? Du willst anderen Menschen helfen? Dann auf zur Freiwilligen Feuerwehr Loitersdorf! +++ Wir suchen Jugendliche ab 16 Jahre oder Quereinsteiger. +++ Dich erwarten eine kameradschaftliche Gemeinschaft, regelm??ige Fortbildungen und der Umgang mit modernen Ger?tschaften. Interessiert? !!! Schnuppertag !!! am 30.12.2022, 16 - 19 Uhr Feuerwehrhaus in Lorenzenberg Einfach vorbei schauen! Freiwillige Feuerwehr Loitersdorf #feuerwehr #feuerwehr_loitersdorf #jugendfeuerwehr

Einsatz++10.12.2022++23.28 Uhr++THL 1 In der Nacht auf den dritten Advent wurden wir zu einem "Baum auf Fahrbahn" alarmiert. Nachdem Aufarbeiten des Baumes und der Reinigung der Stra?e konnten wir diese f?r den Verkehr wieder freigegeben.

Wir waren mit 4 Atemschutztger?ter?gern bei der Realbrandausbildung im Gascontainer. Danke dem Lkr. Ebersberg und der Kreisbrandinspektion f?r die M?glichkeit dazu.

Am Montagabend legte eine Gruppe unserer Feuerwehr erfolgreich das Leistungsabzeichen Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz ab. Das Ziel des Leistungsabzeichens ist es, die schnelle Befreiung einer Person mit dem hydraulischen Rettungssatz. Zudem muss im Rahmen des Leistungsabzeichens eine Verkehrsabsicherung eingerichtet und der Brandschutz sichergestellt werden. Dar?ber hinaus m?ssen die ausgelosten Trupps ihre Kenntnisse im Bereich der Ger?tekunde und den Umgang mit den Ger?tschaften unter Beweis stellen. Eine Abordnung der Kreisbrandinspektion Eberberg ?berwachte alles auf Korrektheit. Unsere Gruppe bestand das Leistungsabzeichen mit null Fehlerpunkten und 55 Sekunden unter der Sollzeit. Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich!

Ein Beitrag aus den VG-Nachrichten, zum aktuellen Feuerwehrhausbau.

Einsatz 08.10.2022 Heute um 13.28 Uhr wurden wir zu einem VU mit Motorrad gegen Pkw gerufen. Vor Ort regelten wir den Verkehr, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützten den Rettungsdienst.

Feuerwehrhausbau

Jetzt geht es los, mit unserem Anbau an das Feuerwehrhaus. Nach langer Planung kann nun der zweite Stellplatz für unseren Mannschaftstransportwagen entstehen. Dieser soll Ende 2023 geliefert werden. Bis dahin soll der Stellplatz fertig sein. Der Anbau entsteht größtenteils in Eigenleistung. Wir werden euch über den Baufortschritt regelmäßig informieren.

Am Sonntag, den 17.07.2022 besuchten uns die "KlinikClowns" in Dorfen beim Gottesdienst und der anschließenden Kinderfahrzeug-Segnung. Eine super Aktion für die kleinen Besucher und der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt den "KlinikClowns" zu Gute. Die FW Loitersdorf übernahm die Verkehrslenkung und sicherte den Bereich ab. www.klinikclowns.de


Danke an die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg für diese großzügige Spende.